|
Umsteigerpferd?
Sicheres S Dressurpferd?
Grand Prix Pferd?
|
|
|
Ein Grand Prix Pferd als Lehrmeister |
|
|
E.A.Mattes Reitsport- und Lammfellprodukte |
...weich, warm, natürlich!
Der Lammfellartikel-Spezialist |
|
|
Wellness fürs Pferd
Innovation in Healthcare |
|
|
Die Internetseite, die Dir das lange Suchen erspart! Reinschauen lohnt sich! |
|
|
|
 |
|
News vom 17.12.2015 CDI-W London Olympiahalle 15.-16.12.2015: Ergebnisse – Carl Hester siegt im Heimspiel |
|
Überraschend gewinnt Carl Hester mit Nip Tuck vor seiner Schülerin und Bereiterin Charlotte Dujardin, die nicht Valegro gesattelt hatte sondern Uthopia, Hesters ehemaligen Olympiaberitt. Den Grand Prix hatte Charlotte Dujardin vor Hester gewonnen. Dritter in der Qualifikation wurde Hans Peter Minderhoud mit Glock´s Flirt, einem der acht Glock Pferde, die ihm zur Verfügung stehen.
Carl Hester punktete erstmals in der Weltcup Serie und man darf gespannt sein, ob er auf den letzten drei Qualifikationen in Amsterdam, Neumünster und s´-Hertogenbosch überhaupt antreten wird. Charlotte Dujardin wird als Titelverteidigerin nicht gezählt, sodass Minderhoud 17 Punkte kassierte, wie für einen zweiten Platz. Dies katapultierte ihn vom 4ten auf den ersten Platz im Zwischenklassement.
Deutsche Teilnehmer waren in London nicht am Start, was aufgrund der Tatsache, dass nur vier Ergebnisse zählen kein Problem darstellt. Allerdings ist es erstaunlich, dass neben den engeren deutschen Kandidaten keine anderen deutschen Reiter die Chance genutzt haben in London zu starten.
Die englischen Reiter nutzen ihren Heimvorteil leidlich aus. Dabei gab es zwischen Grand Prix und der Grand Prix Kür starke, erstaunliche Leistungssteigerung bei einigen englischen Reiterinnen, die sich in Sprüngen von 4 % (Lara Griffith)und mehr (8,5 % bei Hayley Watson-Greaves) in der A Note (Ausführung) ausdrückte, was nicht nachvollziehbar war.
|
|
|
|
|
|
|
|