|
Die Internetseite, die Dir das lange Suchen erspart! Reinschauen lohnt sich! |
|
|
Ein Grand Prix Pferd als Lehrmeister |
|
|
Wellness fürs Pferd
Innovation in Healthcare |
|
|
E.A.Mattes Reitsport- und Lammfellprodukte |
...weich, warm, natürlich!
Der Lammfellartikel-Spezialist |
|
|
Umsteigerpferd?
Sicheres S Dressurpferd?
Grand Prix Pferd?
|
|
|
|
 |
|
News vom 27.12.2015 Dressur Landeskader 2016 in Bayern |
|
Mit einem sehr strukturierten Landeskader gehen die Bayern ins Jahr 2016. Mit 65 Reitern vom Grand Prix Kader bis zu den Pony Reitern ist der Kader so groß wie nie. Mit 26 Reitern im L1, L2 und U 25 Kader - alle mit Grand Prix Erfolgen - wird die Stärke der bayerischen Dressurszene demonstriert.
Starke Besetzung im Grand Prix Bereich
Nicht unerwähnt darf bleiben, dass darunter mit Jessica von Bredow-Werndl auch eine Reiterin vertreten ist, die im Bundes Championatskader Mitglied ist, sowie mit Victoria Michalke ein B Kader Mitglied. Mehrere Kadermitglieder haben Erfolge bei internationalen Turnieren aufzuweisen. Auch nach dem Ausscheiden von Sarah Erlbeck aus dem U 25 Bereich, haben Reiterinnen wie Lisa Maria Klössinger und Franziska Stieglmaier Chancen im Piaff Förderpreis teil zu nehmen.
Starker Juniorenbereich beim Nachwuchs
Die Einteilung im Jugend Kader erfolgt in Bayern in D1 und D2 Kader, die sowohl die Jungen Reiter (1995 bis 1997), wie auch die Junioren (1998 bis 2000) einschließen. So sind im D1 Kader zwei Junge Reiter und zwei Juniorinnen enthalten. Im D2 Kader sind vier Junge Reiter und zehn Junioren enthalten. Mit sieben weiteren Reitern im Juniorenalter in der Förderstufe liegt der Schwerpunkt in Bayern deutlich bei den Junioren und weniger bei den Jungen Reitern.
Mit Maximilian Brummer und Thomas Trischberger sind auch zwei Jungs im Jugendbereich dabei. Alle berücksichtigten Jungen Reiter haben S Platzierungen. Nicola Hörnig, Anna-Lena Sand, Maximilian Brummer, Franziska Hönle und Anna Magdalena Scheßl auch S Siege. Auch bei den Junioren gibt es einige die schon S Platzierungen aufzuweisen haben. Auch wenn es bei den Jungen Reitern etwas dünn aussieht, Potential für zukünftige Erfolge ist vorhanden, da im Juniorenbereich etliche Reiter nachrücken.
|
|
|
|
|
|
|
|