|
E.A.Mattes Reitsport- und Lammfellprodukte |
...weich, warm, natürlich!
Der Lammfellartikel-Spezialist |
|
|
Die Internetseite, die Dir das lange Suchen erspart! Reinschauen lohnt sich! |
|
|
Umsteigerpferd?
Sicheres S Dressurpferd?
Grand Prix Pferd?
|
|
|
Ein Grand Prix Pferd als Lehrmeister |
|
|
Wellness fürs Pferd
Innovation in Healthcare |
|
|
|
 |
|
News vom 27.12.2015 Dressur Landeskader 2016 in Baden-Württemberg neu formiert |
|
Deutlich verjüngt hat sich der Landeskader Dressur bei den Jungen Reitern und Junioren, da einige Leistungsträger in den U 25 Bereich ab gewandert sind, allen Voran das Aushängeschild der Baden-Württembergischen Dressur der letzten Jahre, Vivien Niemann.
Junge Reiter Kader mit vielen S Siegerinnen
Sechs Mitglieder umfasst der diesjährige Kader der Jungen Reiter, allesamt junge Damen, die schon sehr erfolgreich unterwegs sind. So haben alle, außer Sandra Degele, schon S Dressuren gewonnen. Anna-Louisa Fuchs, Marcella Geiger und Ann-Kathrin Lindner sind kurz vor dem Erreichen des Goldenen Reitabzeichens.
Mit Karla Knop ist in 2016 eine Reiterin vertreten, die noch drei Jahre als Junge Reiterin vor sich hat. Anna-Louisa Fuchs und Marie Christin Kogel werden 2016 ihr letztes Junge Reiter Jahr antreten.
Stark besetzter Juniorenkader
Mit den beiden Casper Töchtern Anna und Ina, Chiara Rüesch, Jana Schlotter und Julia Schneider haben fünf der neun Kadermitglieder der Junioren schon S Platzierungen. Ann Casper hat sogar schon eine S gewonnen und Ann-Cathrin Rieg ist aktuell mit einem mehrfachen S Siegerpferd beritten. Die Aussichten im Juniorenbereich sind dementsprechend gut. Auch bei den Juniorinnen sind nur Mädchen vertreten.
Ponykader neu formiert
Mit Ann-Cathrin Rieg ist eine Juniorin auch im Pony Landeskader vertreten, ein Beweis dafür, dass die Ponyreiterei durchaus eine gute Vorbereitung für spätere Erfolge sein kann.
Landeskader Nominierung erst im Januar
Beim Landeskader der Reiter gibt es noch keine neue Information über die Kaderbesetzung. Erst im Januar, soll der Kader bestimmt werden. Sicher wird es einige Änderungen geben, denn einige Kadermitglieder konnten in 2015 keine Grand Prix Platzierungen erreichen, oder haben ihre Pferde verkauft. Wir werden berichten.
Unabhängig davon sollte durchaus diskutiert werden, welchen Nutzen die Kadermitglieder durch die Mitgliedschaft haben sollten. Denkbar wären Unterstützung bei lukrativen Startmöglichkeiten, auch international und/oder Förderlehrgänge.
|
|
|
|
|
|
|
|