|
Ein Grand Prix Pferd als Lehrmeister |
|
|
Die Internetseite, die Dir das lange Suchen erspart! Reinschauen lohnt sich! |
|
|
E.A.Mattes Reitsport- und Lammfellprodukte |
...weich, warm, natürlich!
Der Lammfellartikel-Spezialist |
|
|
Umsteigerpferd?
Sicheres S Dressurpferd?
Grand Prix Pferd?
|
|
|
Wellness fürs Pferd
Innovation in Healthcare |
|
|
|
 |
|
News vom 19.12.2015 CDI Frankfurt Spezial Tour 18.-19.12.2015: Ergebnisse – Dreikampf an der Spitze zwischen Buchwald, Schmidt und Balkenhol |
|
Die drei Ersten des Grand Prix, Anabel Balkenhol mit Dablino, Bea Buchwaldmit Weihegold und Hubertus Schmidt mit Imperio traten alle im Spezial an, gingen sich also nicht aus dem Wege, wie das so oft der Fall ist.
Im Spezial wurden die Karten neu gemischt. Es siegte Bea Buchwald mit Weihegold, die sich gegenüber Salzburg stark verbessert zeigte. Weihegold zeigte eine ausgesprochen gute Trab Tour und war fehlerfrei in den Serienwechseln.
Hubertus Schmidt bekommt Imperio immer besser dazu mit zu arbeiten und belegte knapp vor Anabel Balkenhol den zweiten Platz. Bei Anabel Balkenhol schlichen sich einige kleine Fehler ein, sodass sie mit dem dritten Platz Vorlieb nehmen musste.
Bei diesem Kopf an Kopf Rennen hätte jeder als Sieger hervorgehen können. Für Bea Buchwald war es ein wichtiger Sieg, der ihr in der weiteren Arbeit mehr Sicherheit geben wird. Hubertus Schmidt ist auf dem richtigen Weg und Anabel Balkenhol hat mit ihrem Sieg im Grand Prix gezeigt, dass sie eine verlässliche Championatsreiterin ist.
Die CDI Tour in Frankfurt ist von deutscher Seite gut und vor Allem interessant besetzt. Einige andere Reiter erhielten keine Startzusage, so wie z.B. Jenny Lang-Nobbe. Spärlich sieht es dagegen von internationaler Seite aus. Hier vermisst man die großen internationalen Namen.
Eine gute Figur machte die erstmals international startende Hessin Anna Nolte mit Pentimento, die 5te im Spezial wurde und im Rahmen der Siegerehrung das Goldene Reitabzeichen überreicht bekam.
|
|
|
|
|
|
|
|