|
Umsteigerpferd?
Sicheres S Dressurpferd?
Grand Prix Pferd?
|
|
|
Wellness fürs Pferd
Innovation in Healthcare |
|
|
E.A.Mattes Reitsport- und Lammfellprodukte |
...weich, warm, natürlich!
Der Lammfellartikel-Spezialist |
|
|
Ein Grand Prix Pferd als Lehrmeister |
|
|
Die Internetseite, die Dir das lange Suchen erspart! Reinschauen lohnt sich! |
|
|
|
 |
|
News vom 18.12.2014 Weltcup Qualifikation London 16.-17.12.2014: Ergebnisse –Weltrekord für Charlotte Dujardin – Zwei Deutsche führen im Weltcup |
|
Es war angerichtet in London. In ihrem Heimatland, bei zwei britischen Richtern und nach ihrem Weltrekord im Grand Prix, war er fällig, der Weltrekord in der Grand Prix Kür.
Charlotte Dujardin mit Valegro gewinnt die Weltcupqualifikation mit Weltrekordergebnis
Mit dem Ergebnis von 94.300 % übertrifft sie Edward Gal mit Totilas. Ohne Fehler, mit einer nicht zu verbessernden Harmonie zwischen Reiter und Pferd – alle fünf Richter vergaben in diesem Punkt eine 10 – siegt sie unangefochten und überlegen vor Edward Gal mit Glocks Undercover. Dritte wurde Jessica von Bredow-Werndl mit Unee BB, die 80,750 % erreichte und damit zusammen mit Fabienne Lütkemeier Platz Eins im Zwischenklassement einnahm.
Platz 1 im Zwischenklassement für Jessica von Bredow-Werndl und Fabienne Lütkemeier
Mit nur drei Wertungen setzt sich Jessica von Bredow-Werndl an die Spitze des Zwischenklassements, gemeinsam mit Fabienne Lütkemeier, die in London nicht angetreten war, und diese Führung schon nach der Qualifikation in Stuttgart inne hatte. Lütkemeier hat die 54 Punkte durch vier Wertungen erzielt, sodass von Bredow-Werndl einen leichten Vorteil hat, weil auch ihre nächste Wertung voll zählen wird. Lütkemeier kann sich nur gradual verbessern, da nur vier Wertungen für das Ergebnis zählen.
Da die Titelverteidigerin, Charlotte Dujardin, keine Punkte erhält - sie ist als Titelverteidigerin fürs Finale schon gesetzt, wenn sie an zwei Qualifikationen teilnimmt - konnte von Bredow-Werndl die Punkte für einen zweiten Platz einheimsen.
Bemerkenswert ist der der sechste Platz des jungen Sönke Rothenberger mit Favourit. Mit fast 78 % ist er der Weltspitze schon recht nahe gekommen. Im Zwischenklassement konnte er sich auf einen hervorragenden vierten Platz vorschieben. Schwere Zeiten für Isabelle Werth und Ulla Salzgeber, die mit Platz 12 bzw. 14 noch kräftig aufholen müssen, wenn sie ins Finale nach Las Vegas wollen.
Die vierte deutsche Starterin Dorothee Schneider mit Silvano tat sich in diesem starken Feld schwer und wurde 12te, belegt aber, wie Ulla Salzgeber den 14 Rang im Zwischenklassement. Für Schneider eine harte Woche, denn ihre anderen Pferde sind schon in Frankfurt, mit denen sie am Wochenende in der Festhalle starten wird.
|
|
|
|
|
|
|
|